Stand: 2016-12-06
Allgemeines, Geltungsbereich
- Unsere AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von
unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir
nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer
Geltung zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in
Kenntnis entgegenstehender oder von unseren
Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die
Lieferung vorbehaltlos ausführen.
- Wir sind berechtigt, diese AGB mit Zustimmung des Kunden zu
ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung unserer
Interessen für den Kunden zumutbar ist. Die Zustimmung zur
Änderung gilt als erteilt, sofern der Kunde der Änderung nicht
binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, die
mit einem Hinweis auf die Folgen eines unterlassenen
Widerspruchs verbunden ist, widerspricht.
Allgemeine Flugbedingungen
- Ein Flug findet im Rahmen und den Regularien der
Aufstiegserlaubnis der Luftfahrtbehörde und den gesetzlichen
Bestimmungen statt.
- Aufnahmen werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes
und des Persönlichkeitsrechts erstellt.
- Bei Start und Landung auf und von einem Privatgrundstück,
erklärt der Auftraggeber über die notwendigen Rechte zu
verfügen dem Auftragnehmer die Erlaubnis zur Errichtung eines
mobilen Flugplatzes für den Multikopterflug zu erteilen und
erteilt ihm dies mit der Auftragserteilung.
- Bei einem möglichen Vorabbriefing / Besprechung werden alle
Möglichkeiten besprochen und ob die Umsetzung möglich
ist.
- Ein Auftrag gilt nur für einen Ort, ein Objekt, sofern
nicht anders beschrieben.
- Flugtemperatur von +5°C bis +35°C, außerhalb dieses
Temperaturbereiches findet kein Flug statt.
- Flug nicht möglich bei: Niesel, Regen, Schnee, Sturm,
Starkwind, Hagel, starken Böhen. Bei Schlechtwetter oder
technischen Störungen der Video- oder Flugausrüstung wird der
Flug aus Gründen der Sicherheit kostenlos verschoben.
- Allein der Pilot entscheidet, wann, wo und wie geflogen
wird!
Vertragsbedingungen
- Liegt der erteilte Auftrag weiter als 3 Monate in der
Zukunft, ist eine Anzahlung von 10% zu leisten, bei mehr als 6
Monaten beträgt die Anzahlung 20% des Gesamtpreises.
- Preisstaffelung von Aufwandsentschädigung bei kurzfristiger
Absage durch den Auftraggeber. Verschiebung durch den
Auftraggeber ohne weitere Kosten möglich, wenn Bekanntgabe bis
zu 72h vorher, danach kann der Endpreis einen Aufschlag
von plus 10% erhalten. Maximal sind zwei Verschiebungen durch
den Auftraggeber möglich, danach kann je Verschiebung ein
Aufschlag von je plus 10% auf den Endpreis ohne Aufschläge
fällig werden. Der maximale Verschiebungszeitraum beträgt 3
Monate. Wetterbedingte Verschiebungen sind kostenfrei und
können den maximalen Verschiebungszeitraum überschreiten. Nach
erreichen der maximalen möglichen Verschiebungsanzahl hat der
Auftragnehmer das Anrecht auf eine Ausfallentschädigung i.H.v.
bis zu 100% des aktuell gültigen Nettotbetrags.
- Bei Absagen durch den Auftraggeber sind folgende
Ausfallentschädigungen prozentual am Netto Honorar und gemessen
anhand der Vorlaufzeit zu entrichten zzgl. angefallenen
Reisekosten, Stornokosten Dritter, spezielle Anschaffungen zur
Erfüllung des Kundenauftrags:
- 06h vorher = 80% des Netto Honorars
- 12h vorher = 70% des Netto Honorars
- 24h vorher = 50% des Netto Honorars
- 48h vorher = 40% des Netto Honorars
- 7 Tage vorher = 20% des Netto Honorars
- Abweichungen bedürfen der Schriftform.
- Mit der Auftragserteilung stimmen sie diesen Bedingungen
ausnahmslos zu.
- Bei Pauschalangeboten sind kostenpflichtige Upgrades
möglich.
- Ein Ausfallhonorar von pauschal 100,00 Euro zzgl.
Reisekosten sind fällig, sollte vor Ort festgestellt werden,
dass ein Auftrag nicht möglich ist, z. B. dichter Baumbestand
und dies vom Kunden nicht ausdrücklich bekannt gegeben
wurde.
- Alle Nutzungsrechte (Urheberrecht) verbleiben beim
Auftragnehmer, sofern diese nicht ausdrücklich in schriftform
auf den Auftraggeber übertragenen werden. Die Übertragung von
Nutzungsrechten steht generell unter dem Vorbehalt
vollständiger Zahlungen.
- WEBDIM AirMedia darf sämtliche Werke und Leistungen, z.B.
Bild- und Videomaterial, uneingeschränkt für eigene Zwecke
nutzen und veröffentlichen. Dazu bedarf es keiner weiteren
Einwilligung des Kunden.
- Die Auftragserteilung des Kunden stellt ein bindendes
Angebot dar, das wir innerhalb von einer Woche durch Zusendung
einer Auftragsbestätigung oder durch Erbringung der Leistung
(wetterbedingt) annehmen können. Vorher abgegebene Angebote
durch uns sind freibleibend.
Datenschutz
- Bei Aufnahmen von Objekten, Personen etc. erklärt der
Auftraggeber, über alle notwendigen Rechte zu verfügen, welche
eine Erstellung und Verwendung erlaubt und übernimmt im Falle
einer Haftung die Verantwortung und möglichen Kosten, sofern
nicht grob Fahrlässig durch den Auftragnehmer
verschuldet.
Haftung für Schäden
- Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie
aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit
des Kunden, Ansprüchen wegen der Verletzung von
Kardinalpflichten, d. h. von Pflichten, die sich aus der Natur
des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung
des Vertragszwecks gefährdet ist sowie dem Ersatz von
Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haften wir für jeden Grad
des Verschuldens.
- Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für
leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer
Erfüllungsgehilfen.
- Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen
für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren
derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der
Entstehung des Anspruches bzw. bei Schadensersatzansprüchen
wegen eines Mangels ab Übergabe der Sache.
- Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber
ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im
Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer
Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele für
Gutscheine
Sofern nicht anders gekennzeichnet,
gelten die folgenden Bedingungen für Gutscheine durch
Gewinnspiele.
- Der Gutscheinwert entspricht nur der aufgedruckten /
mitgeteilten Leistung
- Anfahrt 10km ab 63457 Hanau inklusive.
- Die Erfüllung des Gutscheins erfolgt im Rahmen der
Möglichkeiten des Auftragnehmers (Beispiel: Flug findet nur im
Rahmen der vorhandenen Aufstiegserlaubnisse statt; der Erwerb
von zusätzlichen Erlaubnissen und Genehmigungen stellen
Zusatzkosten dar, welche durch den Auftraggeber zu tragen
sind).
- Der Weiterverkauf ist untersagt.
- Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
- Der Gutschein hat ab Tag der Ausgabe eine Gültigkeit von 9
Monaten; nach Verfall kein Ersatz.
- Der Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
- Zusatzleistungen gegen Aufpreis sind möglich.
- Es gelten die zum Flugtag jeweilig gültigen gesetzlichen
und behördlichen Bestimmungen.
- Die erstellten Luftaufnahmen dürfen nur privat verwendet
werden sofern nicht anders gekennzeichnet.
- Terminvereinbarung unter Angabe des Gutscheincodes
erforderlich.
- Zur Nutzung des Gutscheins, muss dieser bis spätestens zur
Auftragsdurchführung dem Auftragnehmer im Original übergeben
werden.
- Es wird nur ein Objekt, Bereich oder Motiv beflogen sofern
nicht anders angegeben.
- Bei Erteilung des Auftrages versichert der Auftraggeber
über die erforderliche Befugnis zu verfügen das Objekt aus der
Luft fotografieren zu dürfen. Wenn Personen fotografiert werden
sollen, muss das schriftliche Einverständnis dieser an den
Auftragnehmer übergeben werden.
- Der Auftraggeber informiert die Anwohner / Nachbarn vor dem
Flug über die geplanten Luftaufnahmen.
- Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer ein zeitlich
und uneingeschrenktes Nutzungsrecht des erstellten Materials.
- Keine Risiko- und Nachtflüge (Wind, Regen, Kälte, etc.).
- Es gelten die aktuellen AGB von WEBDIM AirMedia einzusehen
unter www.webdim.de
Schlussbestimmungen
- Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages / der AGB
unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss
unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die
Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle
der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige
wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der
wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die
Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren
Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten
entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft
erweist.
- Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist
Erfüllungs- und Zahlungsort unser Geschäftssitz. Die
gesetzlichen Regelungen über die Gerichtsstände bleiben
unberührt, soweit sich nicht aus der Sonderregelung der Ziff. 3
etwas anderes ergibt.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit
Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für unseren
Geschäftssitz zuständige Gericht.